Rup|tur 〈f. 20; Med.〉 das Zerreißen von Gefäßen, Sehnen, Muskeln od. inneren Organen (Herz~, Muskel~) [<lat. ruptura ”Bruch“; zu rumpere ”brechen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Ruptur
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24.05.1681
Canal du Midi vollendet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Ader 〈f. 21〉 1 〈Anat.〉 = Blutgefäß 2 〈Bot.〉 Blattnerv, Rippe (Blatt~) ... mehr
In|jek|ti|on 〈f. 20〉 1 〈Med.〉 Einführung eines flüssigen Heilmittels in den Körper mithilfe einer Spritze mit Hohlnadel 2 〈Geol.〉 Einschub von Magma in Spalten u. Hohlräume der Erdkruste ... mehr
Thy|ro|sta|ti|kum auch: Thy|ros|ta|ti|kum 〈n.; –s, –ti|ka; Pharm.〉 Stoff, der die Thyroxinbildung hemmt; ... mehr
Anzeige