Sai|te 〈f. 19〉 1 〈Mus.〉 Faden aus gedrehten Därmen, aus Pflanzenfasern, aus Metall od. Kunststoff als Tonträger von Saiteninstrumenten 2 Draht, Metallband 3 〈fig.〉 Gefühl ● eine ~ anschlagen 〈fig.〉 Erinnerungen wachrufen, Gefühle wecken; eine neue ~ aufziehen, spannen, stimmen; ich werde bald andere ~n aufziehen! 〈fig.〉 böse, energisch werden, streng durchgreifen; gelindere, mildere ~n aufziehen 〈fig.〉 nachsichtiger, weniger streng sein; da hast du eine empfindliche ~ bei ihm berührt 〈fig.〉; die ~n erklingen, ertönen, platzen, reißen, zerreißen ● in die ~n greifen (ein Zupfinstrument) zu spielen beginnen; ein Instrument mit ~n bespannen; eine bestimmte ~ in jmdm. zum Erklingen bringen ein Gefühl, eine Fähigkeit in ihm wecken, eine Reaktion bei ihm hervorrufen [<ahd. saita ”Saite, Strick Fessel“ u. ahd. seit(o) ”Saite, Band, Strick, Halfter“; zu idg. *sei, *si–, *sei– ”binden, Strick“;
Verwandt mit: Sehne, Seil, Siele]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Saite
Teilen: