Anzeige
Mo|dal|no|ta|ti|on 〈f. 20; unz.; Mus.; 12./13. Jh.〉 Notation nach den sechs rhythm., den antiken Versfüßen nachgebildeten Modi, die die Länge eines Tones nur ungefähr festlegten, abgelöst durch die Mensuralnotation
Karp|fen|fisch 〈m. 1; Zool.〉 Angehöriger einer Familie im Süßwasser lebender Knochenfische, charakterisiert durch die den Schlund umspannenden Knochenspangen: Cyprinidae; Sy Weißfisch … mehr
Mo|no|gramm 〈n. 11〉 Namenszeichen, die (oft miteinander verschlungenen) Anfangsbuchstaben des Namens [spätlat. monogramma … mehr