Sa|men|bla|se 〈f. 19; Anat.〉 paariges, drüsiges Organ beim Mann, zw. Mastdarm u. dem Grund der Harnblase gelegen, in die Samenleiter mündend, zur Produktion einer zuckerhaltigen Flüssigkeit, die der Samenflüssigkeit beigemischt wird; oV Samenbläschen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Samenblase
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Plug and play 〈[plg nd pl] n.; – – –; unz.; IT〉 automatisches Installieren der einzelnen Komponenten eines Systems, z. B. durch Einstecken einer Karte, deren Merkmale vom System erkannt u. in bereits vorhandenes Computersystem eingebaut werden; →a. Konfiguration ( ... mehr
Q–Fie|ber 〈[ku–]n. 13; unz.; Med.〉 gutartig verlaufende, fieberhafte, grippeähnliche Infektion [Abk. <engl. query ... mehr
anschla|gen 〈V. 216; hat〉 I 〈V. t.〉 1 mit Nägeln befestigen (Brett) 2 ankleben (Plakat) ... mehr
Anzeige