Sa|mum 〈a. [–′–] m. 6 od. m. 1; Meteor.〉 heißer, trockener Sandsturm in den Wüsten Vorderasiens u. Nordafrikas [<arab. samum; zu samm ”Gift“]
Teilen:
Sa|mum 〈a. [–′–] m. 6 od. m. 1; Meteor.〉 heißer, trockener Sandsturm in den Wüsten Vorderasiens u. Nordafrikas [<arab. samum; zu samm ”Gift“]
© wissenschaft.de
Halm|flie|ge 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Familie kleiner, unansehnlicher, meist grünäugiger Fliegen, deren Larven oft in großer Zahl an Gräsern u. Getreide saugen u. dadurch sehr schädlich werden können: Chloropidae; Sy Grünauge ... mehr
kür|zen 〈V. t.; hat〉 1 kürzer machen (Kleid, Haar) 2 etwas vermindern, herabsetzen (Gehalt, Rente, Beiträge) ... mehr
Di|a|sto|le auch: Di|as|to|le 〈a. [––′––] f.; –, –sto|len〉 1 〈Med.〉 die auf die Kontraktion (Systole) folgende Erweiterung der Herzkammern ... mehr