Wahrig Wissenschaftslexikon Sassafrasbaum 1. Januar 2013 Vorlesen Sas|sa|fras|baum auch: Sas|saf|ras|baum 〈m. 1u; Bot.〉 nordamerikan. Lorbeergewächs: Sassafras officinale © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Meeresspiegelanstieg Stürme können Sandstrände auch schützen Erde+Umwelt Warum Oktopusweibchen so früh sterben Gewässerökologie Wasserpilze: Mächtige Unbekannte im Visier Mikrobielle Datenlogger Rekorder-Bakterien erfassen Darm-Daten Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 6.2022 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Newsletter abonnieren Das sind die Wissensbücher 2019! Anzeige Dossier Corona-Pandemie Nachgefragt „Würzt“ Scharfes die Muttermilch? Erkennen wir Kulturzugehörigkeit am Lachen? Wie oft gab es einst Cousin-Cousine-Eltern? Wann lernen Kinder, die Gedanken anderer einzuschätzen? Warum blicken Sonnenblumen nach Osten? Videoportal zur deutschen Forschung Dossiers Die Genschere Crispr/Cas 9 – Manipulation im Erbgut Aktueller Buchtipp Wittern, schnuppern, riechen Wissenschafts-Videos Die Bestplatzierten von Fast Forward Science 2021/2022 stehen fest! Preisgekrönte Biodiversitätsforschung Schwarze Löcher im Spiegel der Mathematik Richard Strauss im Fokus der Musikforschung Der Motivation auf der Spur Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg StiftungJetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Wissenschaftslexikon Home|shop|ping 〈[hmpın] n.; – od. –s; unz.; IT〉 = Teleshopping [<engl. home ... mehr ad|sor|bie|ren 〈V. t.; hat; Chem.〉 Gase od. gelöste Stoffe ~ auf der Oberfläche fester od. flüssiger Stoffe verdichten, anlagern [<lat. ad ... mehr Erd|be|ben|mes|ser 〈m. 3〉 = Seismograf » im Lexikon stöbern Anzeige