Sa|ta|nis|mus 〈m.; –; unz.〉 1 eingeborene Grausamkeit, Bösartigkeit u. Verderbtheit; →a. Dämonismus 2 Besessenheit vom, Neigung zum Bösen 3 Verehrung des Teufels als Travestie christlicher Riten, soweit ihnen ein Dualismus von Gut u. Böse zugrunde liegt 4 〈Lit.〉 literar. Richtung, die das Böse u. Grausame verklärt, ähnlich dem Sadismus
Wahrig Wissenschaftslexikon
Satanismus
1. Januar 2013
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Bur|ki|ni 〈m. 6〉 zweiteiliger Badeanzug für muslimische Frauen, der den Körper außer Gesicht, Händen und Füßen vollständig bedeckt [<engl. burquini, ... mehr
Ödi|pus|kom|plex 〈m. 1; unz.; Psych.〉 in früher Kindheit sich entwickelnde, übersteigerte Bindung des Sohnes an die Mutter; Sy Mutterkomplex ... mehr
Funk|netz 〈n. 11〉 1 Netz für Funkverbindungen 2 〈kurz für〉 Mobilfunknetz ... mehr
Anzeige