Sa|tin 〈[sat] m. 6; Textilw.〉 atlasartiger Stoff aus Baumwolle, Wolle, Seide od. Chemiefasern mit glatter, glänzender Oberfläche [<mhd. satin <afrz. satin <arab. atlas zaituni ”glattes Gewebe aus Zaitun“, der arab. Bez. für den chines. Ausfuhrhafen Tsau–tung]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Satin
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ Hy|dro|gen|car|bo|na|te 〈Pl.; Chem.〉 Salze der Kohlensäure, in denen nur eines der beiden Wasserstoffatome durch Metall ersetzt ist, z. B. Natriumhydrogencarbonat; Sy Bicarbonate ... mehr
aufpfrop|fen 〈V. t.; hat〉 1 ein Reis ~ aufsetzen, pfropfen 2 Grundpfähle ~ 〈Bauw.〉 verlängern ... mehr
Wet|ter 〈n. 13〉 I 〈unz.〉 1 Zustand der Lufthülle der Erde, Ablauf der meteorolog. Erscheinungen (in einem begrenzten Gebiet) 2 Gewitter, starker Regen, Unwetter ... mehr
Anzeige