scan|nen 〈[skæn–] V. t.; hat〉 1 mithilfe eines Scanners einlesen, mit einem Scanner abtasten 2 〈Med.〉 mithilfe der Computertomografie beschreiben, erfassen ● der Text wurde gescannt [zu engl. scan ”abtasten“]
Teilen:
scan|nen 〈[skæn–] V. t.; hat〉 1 mithilfe eines Scanners einlesen, mit einem Scanner abtasten 2 〈Med.〉 mithilfe der Computertomografie beschreiben, erfassen ● der Text wurde gescannt [zu engl. scan ”abtasten“]
© wissenschaft.de
Bou|le|vard|the|a|ter 〈[bulvar–] n. 13; Theat.〉 kleines Theater (urspr. an den Boulevards in Paris) für leichte Unterhaltungsstücke aus dem Leben der Gesellschaft
Ma|ga|zin 〈n. 11〉 1 Vorratsraum, –haus, Lagerraum, –haus 2 Raum zum Aufbewahren der Bücher einer Bibliothek ... mehr
ar|chi|tek|to|nisch 〈[–çi–] Adj.〉 1 die Architektonik od. Architektur betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend 2 baulich, baukünstlerisch ... mehr