Schacht 〈m. 1u〉 1 hoher, schmaler, geschlossener Raum (Brunnen~, Fahrstuhl~, Licht~, Luft~) 2 〈Bgb.〉 senkrechter od. schräg abwärtsführender Grubenbau 3 Loch zum Einsteigen in Abwässerkanäle od. Kabelkanäle [<ostmdt. schaht <mnddt. (aus dem Harzer Bergbau) schacht ”senkrechte Grube“, nddt. Lautform von älterem oberdt. schaft, urspr. ”Messstange u. die damit abgesteckte quadratische Fläche“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Schacht
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Bioinspirierte Robotik
Rätselhafter Schnapp-Apparat nachgebildet
Neue Wege der Forschung
Abschied vom alten Germanenbild
Italien um 600
Kampf um das Herz des Imperiums
Die Iberische Halbinsel nach 500
Das Reich der Westgoten
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Fran|sen|flüg|ler 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Ordnung der Insekten, bis 3 mm lang, mit 4 schmalen, ringsum gefransten Flügeln, Füßen mit Haftbläschen zwischen verkümmerten Klauen: Thysanoptera; Sy Thrips ... mehr
Cheat|code 〈[titkd] m. 6; IT〉 Betrugsbefehl, um bei Computerspielen eine zusätzl. Waffe, ein weiteres Leben o. Ä. zu bekommen [<engl. cheat code ... mehr
Mond|au|to 〈n. 15; Raumf.〉 bei Mondlandungen von den Astronauten eingesetztes Fahrzeug für Exkursionen auf dem Mond
Anzeige