schän|den 〈V. t.; hat〉 1 jmdn. ~ 1.1 jmdn. in Schande bringen, jmdm. Schande antun 1.2 ihn mit einem Schandmal versehen (bes. im MA) 2 etwas ~ 2.1 verstümmeln, verunstalten 2.2 beflecken, entweihen (Heiliges, Heiligtum) ● Armut schändet nicht 〈Sprichw.〉; jmds. Ehre, guten Namen ~; eine Frau ~ 〈veraltet〉 sexuell missbrauchen, vergewaltigen; eine hässliche Narbe schändet ihr Gesicht; ein Grab, eine Kirche, eine Statue ~; ein geschändeter Name [<ahd. scenten <scanta ”Schande“; → Schande]
Wahrig Wissenschaftslexikon
schänden
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Zeitpunkte
14. Dezember 1784
Mozart wird Freimaurer
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Forst|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 Pflege, Bewirtschaftung, Nutzung der Forste; Sy Forstkultur ... mehr
fern|seh|ge|recht 〈Adj.; –er, am –es|ten〉 den besonderen Ansprüchen des Fernsehens gerecht werden ● eine ~e Sendung; der Star wurde ~ geschminkt
Ar|tis|tik 〈f. 20〉 1 Kunst der Artisten 2 〈fig.〉 große Geschicklichkeit ... mehr
Anzeige