Anzeige
Si|mul|tan|büh|ne 〈f. 19; Theat.〉 Bühne des mittelalterlichen geistlichen Dramas, bei der alle Schauplätze nebeneinander aufgebaut waren u. während des Spiels dauernd sichtbar blieben
Horn|pipe 〈[hnpp] f. 10〉 1 〈Mus.〉 volkstümliches Blasinstrument mit einfachem Rohrblatt u. einem Schallkörper aus Tierhorn, das auch als Melodiepfeife beim Dudelsack verwendet wird 2 englischer Volkstanz des 18. Jh. im 2 … mehr
Staats|ver|trag 〈m. 1u〉 1 〈Philos.〉 Vertrag zw. den sich zu einem Staat zusammenschließenden Personen od. zw. diesen u. dem Herrscher (häufig als theoret. Grundlage bei der ursprünglichen Staatenbildung angenommen) 2 〈allg.〉 Vertrag zwischen zwei od. mehreren Staaten … mehr