Schee|le(s) Grün 〈n.; –n –s; unz.; Chem.〉 Kupferhydrogenarsenit, heute nicht mehr verwendeter, giftiger, grüner Farbstoff; Sy schwedisches Grün [nach dem schwed. Chemiker Carl W. Scheele, 1742–1786]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Scheele(s) Grün
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
hy|po|ma|nisch 〈Adj.; Med.〉 zur Hypomanie gehörend, an ihr leidend ● eine ~e Persönlichkeit〈Psych.〉 jmd., der einen heiteren u. offenen, aber leicht oberflächlichen Charakter besitzt ... mehr
Cairn|ter|ri|er 〈[k(r)n–] m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer kleinen Hunderasse mit kurzen Beinen u. langem Fell [<engl. cairn ... mehr
Tre|mo|lo 〈n.; –s, –s od. –li; Mus.〉 1 Bebung, schnelle Wiederholung desselben Tones, um Erregung darzustellen 2 fehlerhaftes Beben der Gesangstimme, im Unterschied zum natürlichen Vibrato ... mehr
Anzeige