Schei|de 〈f. 19〉 1 schmaler Behälter, Futteral für Schneidwerkzeuge, Hieb– u. Stichwaffen (Degen~) 2 〈Anat.〉 Teil des weibl. Geschlechtsorgans bei Mensch u. Tier, Verbindungsgang zwischen Gebärmutter u. äußerem Geschlechtsteil; Sy Vagina 3 〈Bot.〉 röhrenförmiger Pflanzenteil 4 〈veraltet〉 Grenze (Feld~, Wasser~) ● den Degen, das Schwert aus der ~ ziehen, in die ~ stecken [<ahd. sceida ”Schwertscheide“, urspr. ”Gespaltenes“; später a. ”Messerscheide“; → scheiden]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Scheide
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Kie|men|bo|gen 〈m. 4; süddt., österr., schweiz.: 4u; Zool.〉 jeder der fünf letzten der insgesamt sieben Skelettbögen, die bei Wirbeltieren urspr. den Vorderdarm umgeben u. zw. sich die Kiemenspalten freilassen
Welt|geist 〈m. 2; unz.; Philos.; bes. bei Hegel〉 der der Weltgeschichte innewohnende Geist, das sie bestimmende Prinzip
La|bi|um 〈n.; –s, –bi|en od. –bia〉 1 〈Anat.〉 1.1 Lippe 1.2 Schamlippe ... mehr
Anzeige