Schild|knor|pel 〈m. 5; Anat.〉 Teil des Knorpelgerüstes des Kehlkopfes, zwei Platten, die in der Mitte in einer winkeligen Rundung zusammenstoßen; bildet beim Mann den Adamsapfel: Cartilago thyreoidea
Teilen:
Schild|knor|pel 〈m. 5; Anat.〉 Teil des Knorpelgerüstes des Kehlkopfes, zwei Platten, die in der Mitte in einer winkeligen Rundung zusammenstoßen; bildet beim Mann den Adamsapfel: Cartilago thyreoidea
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Azi|di|tät 〈f.; –; unz.; Chem.〉 Säuregrad (einer Flüssigkeit); oV Acidität ... mehr
See I 〈m. 24〉 1 große, mit Wasser gefüllte Bodenvertiefung, stehendes Binnengewässer (Binnen~) 2 künstlich angelegtes, großes Wasserbecken (Stau~) ... mehr
I 1 〈röm. Zahlzeichen für〉 1 2 〈Chem.; Zeichen für〉 Jod ... mehr