Schleie 〈f. 19; Zool.〉 Karpfenfisch, der in fast allen Gewässern mit schlammigem Grund häufig ist: Tinca vulgaris; Sy Schlei [<ahd. slio <westgerm. *sliwa–, vermutl. nach den schleimigen Schuppen; zu idg. *(s)lei– ”schleimig, glitschig“]
Teilen:
Schleie 〈f. 19; Zool.〉 Karpfenfisch, der in fast allen Gewässern mit schlammigem Grund häufig ist: Tinca vulgaris; Sy Schlei [<ahd. slio <westgerm. *sliwa–, vermutl. nach den schleimigen Schuppen; zu idg. *(s)lei– ”schleimig, glitschig“]
© wissenschaft.de
Oper 〈f. 21; Mus.〉 1 musikalisch gestaltetes Bühnenstück mit gesanglich dargestellter Handlung 2 Opernhaus ... mehr
Ab|ko|chung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Abkochen II 〈zählb.〉 durch Kochen gewonnener, wässriger Auszug aus Heilkräutern; ... mehr
Ver|gleich 〈m. 1〉 1 Betrachtung mehrerer Gegenstände od. Personen, indem man ihre Vorzüge u. Nachteile nebeneinanderhält 2 bildhafte, das Verständnis erleichternde Redewendung, z. B. ”schwarz wie die Nacht“ ... mehr