Schlei|er 〈m. 3〉 1 das Gesicht od. den Kopf verhüllendes, dichtes od. durchsichtiges Gewebe (Spitzen~) 2 〈allg.〉 dünnes, leichtes, durchsichtiges Gewebe (Braut~) 3 〈Zool.〉 schleierähnlicher Federschmuck (von Eulen) 4 〈Bot.〉 Blättchen um die Fruchthäutchen (von Farnen) 5 〈fig.〉 5.1 Dunst, Dunstschicht, Trübung 5.2 Hülle, etwas Verhüllendes ● der ~ der Dämmerung, der Nacht 〈poet.〉; etwas mit dem ~ der Nächstenliebe verhüllen ● das Bild, Foto hat einen ~; den ~ eines Geheimnisses lüften 〈fig.〉 ein G. preisgeben; den ~ nehmen Nonne werden; den ~ zurückschlagen ● alles wie durch einen ~ sehen; Hut mit ~; einen ~ vor den Augen haben [<mhd. slei(g)er, slo(g)ier, sloiger; vermutl. zu germ. *slod ”etwas Schleppendes“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Schleier
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Wie Tiere auf Distanz gehen
Social Distancing in der Natur
Primaten
Wir sind offenbar „Wasserspar-Affen“
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
09.03.1661
Tod des Kardinals Mazarin
09.03.1910
Heilmittel gegen Syphilis
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
zy|to|zid 〈Adj.; Med.〉 zelltötend [<nlat. cytus ... mehr
Bio|mo|ni|to|ring 〈[–mnıtrın] n. 15〉 Verfahren zur Beurteilung der Umweltbelastung eines bestimmten Gebietes mittels Erhebung von Daten zur Luft–, Wasser– u. Bodenverschmutzung, Beobachtung u. Untersuchung der Tier– u. Pflanzenwelt [<grch. bios ... mehr
Wie|de|hopf 〈m. 1; Zool.〉 mittelgroßer Vogel mit schwarz–weiß gestreiften Flügeln u. Federhaube, rostbraunem Körper u. einem leicht gebogenen Schnabel: Upupa epops [<mhd. witehopf(e) ... mehr
Anzeige