Schlei|fe 〈f. 19〉 1 Schlinge, leicht lösbare Verknüpfung (aus Schnur od. Band) 2 zur Schleife geschlungenes Band (Band~, Haar~) 3 fast kreisförmige Kurve, Windung, Kehre (Fluss~) 4 schleifenähnliche Figur, Doppelkurve, ”Acht“ 5 = Ringfilm 6 〈IT〉 Teil eines Programms, das mehrfach wiederholt wird ● eine ~ binden; die Straßenbahn fährt hier eine ~; das Flugzeug fliegt eine ~; eine ~ am Kleid, im Haar tragen; ein Kranz mit ~ [<frühnhd. schleuffe <mhd. sloufe, ahd. slouf ”Schleife, Hülle“; zu mhd., ahd. sloufen ”schlüpfen machen, an–, ausziehen“; → schlüpfen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Schleife
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Tri|a|ge 〈[–] f. 19〉 1 〈Wirtsch.〉 Ware, aus der das Beste ausgesucht worden ist, Ausschuss 2 〈Med.〉 Auswahl der Patienten, die (im Katastrophenfall mit vielen Verletzten) zuerst versorgt werden ... mehr
Ga|le|o|te 〈f. 19; Mar.〉 kleines einmastiges Küstensegelschiff [<ital. galeotta; ... mehr
Gers|ten|gras 〈n. 12u; Bot.〉 Wildform der Gerste
Anzeige