Schleim|beu|tel 〈m. 5; Anat.〉 kleiner Beutel, der Schleim absondert, um die Reibung zw. Muskeln, Sehnen u. Knochen zu verringern: Bursa synovialis
Teilen:
Schleim|beu|tel 〈m. 5; Anat.〉 kleiner Beutel, der Schleim absondert, um die Reibung zw. Muskeln, Sehnen u. Knochen zu verringern: Bursa synovialis
© wissenschaft.de
Geo|ge|nie 〈f. 19; unz.〉 Teil der Geologie, Lehre von der Entwicklung der Erde; Sy Geogonie ... mehr
♦ Mi|kro|struk|tur 〈f. 20; fachsprachl.〉 Ggs Makrostruktur 1 Feinstruktur ... mehr
Pen|ta|chlor|phe|nol 〈[–klor–] n. 11; Abk.: PCP; Chem.〉 beständige, chlorhaltige organ. Verbindung, die u. a. als Holzschutz– u. Desinfektionsmittel verwendet wurde, wegen der Persistenz u. Umwelttoxizität jedoch seit 1987 in Dtschld. verboten ist