Schlep|pe 〈f. 19〉 1 langer, am Boden nachschleifender Teil des Kleides 2 〈Jägerspr.〉 2.1 an einer Leine nachgeschlepptes Gescheide von Hasen o. Ä., um Raubwild an eine bestimmte Stelle zu locken 2.2 Fährte der Wildente u. a. Wasservögel durchs Rohr od. Schilf 3 〈Reitsp.〉 künstlich gelegte Fährte bei einer Reitjagd 4 〈Landw.〉 Gerät zum Einebnen des Ackerbodens ● die ~ tragen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Schleppe
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24.05.1681
Canal du Midi vollendet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
pho|to|phob 〈Adj.〉 = fotophob
Mit|tel|wert 〈m. 1〉 = arithmetisches Mittel
Age|ne|sie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Fehlen od. Verkümmerung einer Organanlage [<grch. a ... mehr
Anzeige