Schnell|läu|fer 〈m. 3〉 1 Läufer im sportl. Wettkampf (Eis~) 2 〈Astron.〉 Fixstern mit großer Eigenbewegung (mehr als 1 Bogensekunde im Jahr) 3 schnelllaufende Maschine
Wahrig Wissenschaftslexikon
Schnellläufer
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
25.05.1141
Anklage gegen Abaelardus
25.05.1945
Stadt erhält neuen Namen
25.05.1913
Oberst Redl, der Spion
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Zins|gut 〈n. 12u; MA〉 vom Grundherrn abgegebenes, zinspflichtiges Bauerngut
Vo|cals 〈[vklz] Pl.; Mus.〉 Gesangspart eines Musikstückes [engl.]
Patch 〈[pæt] m. 6 od. n. 15〉 1 〈IT〉 (meist kostenlos zur Verfügung gestelltes) Softwareprogramm, das in einem anderen Programm enthaltene Fehler od. Mängel beheben soll 2 〈Med.〉 zur Transplantation operativ entnommenes Hautgewebe ... mehr
Anzeige