Schol|le 〈f. 19〉 I 〈zählb.〉 1 großer, flacher Erdklumpen (Erd~) 2 Bruchstück der Eisdecke (auf Flüssen, Seen)(Eis~) 3 ein von Verwerfungen umsäumtes Bruchstück der Erdkruste 4 〈Zool.〉 Plattfisch der europ. Meere, Goldbutt: Pleuronectes platesse (so genannt nach der flachen Form), beliebter Speisefisch II 〈unz.; fig.〉 Heimatboden, Heimat ● die eigene, ererbte, heimische ~ [<ahd. scolla, scollo ”abgespaltenes Stück“; zu idg. *(s)kel– ”schneiden, spalten“; , Schale, Schild, Skalp]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Scholle
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ho|den|sack 〈m. 1u; Anat.〉 die Hoden einhüllende Haut außerhalb der Leibeshöhle; Sy Skrotum ... mehr
♦ As|tro|gno|sie auch: As|trog|no|sie 〈f. 19〉 Beschreibung der Sternbilder u. des Sternhimmels ... mehr
Guck|kas|ten|büh|ne 〈f. 19; Theat.〉 nur zum Zuschauerraum offene, durch Vorhang schließbare Kulissenbühne
Anzeige