Schreck|se|kun|de 〈f. 19〉 1 Zeitspanne, während der man sich vor Schrecken wie gelähmt fühlt 2 〈Rechtsw.〉 Zeitdauer vom Auftreten eines unvermuteten Hindernisses bis zum zweckvollen Handeln ● eine kurze, lange ~ haben
Teilen:
Schreck|se|kun|de 〈f. 19〉 1 Zeitspanne, während der man sich vor Schrecken wie gelähmt fühlt 2 〈Rechtsw.〉 Zeitdauer vom Auftreten eines unvermuteten Hindernisses bis zum zweckvollen Handeln ● eine kurze, lange ~ haben
© wissenschaft.de
Berg|in|ge|ni|eur 〈[–ınnjø:r] m. 1; Berufsbez.〉 Ingenieur für Bergbau
Flü|gel|fü|ßer 〈m. 3〉 = Flügelschnecke
Te|nor|buf|fo 〈m. 6; Pl. a.: –buf|fi; Mus.〉 Sänger mit Tenorstimme für komische Rollen