Anzeige
Pflan|zen|sau|ger 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Unterordnung der Schnabelkerfe, ausschließlich landbewohnende, pflanzensaftsaugende Insekten mit vier gleichartigen, häutigen, oft auch rückgebildeten Flügeln: Homoptera; Sy Gleichflügler … mehr
Pep|tid|bin|dung 〈f. 20; Chem.〉 die Atomgruppierung –CO–NH–, die bei der Reaktion zw. der Karboxylgruppe einer Aminosäure mit der Aminogruppe einer anderen Aminosäure unter Wasserabspaltung entsteht
Cho|a|ne 〈[ko–] f. 19; Anat.〉 hintere Nasenöffnung zum Rachenraum [grch., ”Trichter“]