Anzeige
Man|gel|er|näh|rung 〈f. 20; Med.; Vet.〉 meist einseitige Ernährung, die den Körper nicht genügend mit den lebensnotwendigen Stoffen (Eiweiß, Vitaminen, Mineralien) versorgt od. zu wenig Kalorien enthält
Ka|me|lie 〈[–lj] f. 19; Bot.〉 zu den Teegewächsen gehörende Zimmerpflanze mit dunkelgrünen, lederigen Blättern u. großen, meist gefüllten Blüten: Camelia japonica [nach dem Brünner Mönch Joseph Kámel, … mehr
ab|ding|bar 〈Adj.; Rechtsw.〉 ~e Vorschrift V., die nach Vereinbarung geändert od. außer Kraft gesetzt werden kann