Schüt|ze 〈m. 17〉 1 〈i. w. S.〉 jmd., der mit einer Schusswaffe schießt 2 〈i. e. S.〉 niedrigster Mannschaftsdienstgrad beim Heer 3 〈Sp.; Fußb.〉 den Ball schießender Spieler (Tor~) 4 〈Astron.〉 ein Sternbild des Tierkreises am südl. Himmel, Tierkreiszeichen vom 23.11.–21.12. 5 〈Web.〉 = Weberschiffchen 6 〈Zool.〉 = Schützenfisch 7 〈Wasserbau〉 = Schütz [<mhd. schütze <ahd. scuzz(i)o; → schießen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Schütze
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Blau|kreuz 〈n.; –es; unz.; Sammelbez. für〉 1 chem. Kampfmittel mit augen– u. schleimhautreizender Wirkung 2 Giftgas zur Reizung des Nasen–Rachen–Raumes ... mehr
Hy|po|the|se 〈f. 19〉 1 unbewiesene Voraussetzung, Unterstellung 2 noch unbewiesene Annahme als Hilfsmittel für wissenschaftl. Erkenntnisse (bes. in den Naturwissenschaften) ... mehr
leh|ren 〈V. t. u. V. i.; hat〉 1 jmdn. ~ jmdn. unterrichten, unterweisen 2 jmdn. etwas ~ jmdm. Kenntnis über etwas vermitteln ... mehr
Anzeige