schwä|ren 〈V. i.; hat; Med.; veraltet〉 eine Schwäre bilden, eitern [<mhd. swern ”schmerzen, schwellen, eitern“ <ahd. sweran ”schmerzen“; zu idg. *suer– ”schwären, eitern“;
Verwandt mit: schwierig]
Teilen:
schwä|ren 〈V. i.; hat; Med.; veraltet〉 eine Schwäre bilden, eitern [<mhd. swern ”schmerzen, schwellen, eitern“ <ahd. sweran ”schmerzen“; zu idg. *suer– ”schwären, eitern“;
Verwandt mit: schwierig]
© wissenschaft.de
On 〈[n] n.; –; unz.; TV〉 Bereich innerhalb des Bildschirms; Ggs Off ... mehr
So|phist 〈m. 16〉 1 〈urspr.〉 Denker, Weiser 2 〈dann〉 Lehrer der Redekunst u. Philosophie ... mehr
Land|wirt 〈m. 1〉 1 Eigentümer od. Pächter eines landwirtschaftl. Betriebes, Bauer 2 jmd., der eine Lehre in einem landwirtschaftl. Betrieb sowie eine Landwirtschaftsschule bzw. höhere Schule (Abitur) u. landwirtschaftl. Hochschule absolviert hat ... mehr