Schwär|ze 〈f. 19; unz.〉 1 das Schwarzsein, schwarze Färbung 2 Farbe zum Schwarzmachen 3 〈Bgb.〉 verwittertes Erz 4 〈Bot.〉 = Schwarzfäule
Teilen:
Schwär|ze 〈f. 19; unz.〉 1 das Schwarzsein, schwarze Färbung 2 Farbe zum Schwarzmachen 3 〈Bgb.〉 verwittertes Erz 4 〈Bot.〉 = Schwarzfäule
1. Januar 2013© wissenschaft.de
schul|pflich|tig 〈Adj.〉 so alt, dass man der Schulpflicht genügen muss ● im ~en Alter; ein ~es Kind
Glas|gra|vie|rung 〈[–vi:–] f. 20〉 1 Kunst, Ornamente in Glas zu schneiden 2 in Glas graviertes Ornament ... mehr
Kie|men|bo|gen 〈m. 4; süddt., österr., schweiz.: 4u; Zool.〉 jeder der fünf letzten der insgesamt sieben Skelettbögen, die bei Wirbeltieren urspr. den Vorderdarm umgeben u. zw. sich die Kiemenspalten freilassen