Schwar|te 〈f. 19〉 1 dicke, zähe Haut (Speck~) 2 〈Pelzhandel〉 Sommerfell 3 Schwiele 4 〈Jägerspr.〉 Haut (von Dachs u. Wildschwein) 5 〈früher〉 schweinsledernes Buch 6 〈umg.〉 altes, meist wertloses Buch 7 〈Schreinerei〉 die gesunden, äußeren Teile des Baumstammes, die beim Zersägen übrig bleiben 8 〈Med.〉 flächenhafte, narbige Verwachsung von Brust– u. Rippenfell nach Entzündungen ● jmdm. die ~ gerben, klopfen 〈umg.〉 ihn verprügeln; arbeiten, dass, 〈od.〉 bis die ~ kracht 〈umg.〉 tüchtig arbeiten [<mhd. swart(e), mnddt., afries., mndrl. swarde ”behaarte Menschen– od. Tierhaut (bes. Kopfhaut)“ <germ. *swardu]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Schwarte
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Gewässerökologie
Wasserpilze: Mächtige Unbekannte im Visier
Mikrobielle Datenlogger
Rekorder-Bakterien erfassen Darm-Daten
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Iso|ga|met 〈m. 16; Biol.〉 geschlechtlich differenzierte Keimzelle ohne morphologische Unterschiede, z. B. bei Protozoen, Algen u. Pilzen [<Iso… ... mehr
Po|cken|schutz|imp|fung 〈f. 20〉 Impfung gegen Pocken
Boa 〈f. 10〉 1 〈Zool.〉 Riesenschlange 2 〈umg.〉 2.1 langer, schmaler Damenpelz zum Umlegen ... mehr
Anzeige