Se|gno auch: Seg|no 〈[snjo] n.; –s, –s od. Se|gni [snji]; Mus.〉 Zeichen im Notentext zur Kennzeichnung der Stellen für die Wiederholung ● al ~ bis zum Zeichen (zu spielen); (da capo) dal ~ vom Zeichen an (zu wiederholen) [ital. <lat. signum ”Zeichen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Segno
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Expansion zum Großreich
Auf Augenhöhe mit Athen
Konkurrenzkampf mit dem Sohn Alexander
Kampf um die Nachfolge
Rezeption
Der lange Schatten des Sohns
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ko|lo|bom 〈n. 11; Med.〉 angeborene od. erworbene Spaltbildung, z. B. Lücke der Iris, der Linse od. des Lides [<grch. koloboun ... mehr
So|zio|öko|no|mie 〈f. 19; unz.〉 die Volkswirtschaft unter dem Aspekt der ihr zugrundeliegenden sozialen u. gesellschaftlichen Strukturen ● die Auswirkungen des Tourismus auf die ~ eines Landes [<Soziologie ... mehr
At|tack 〈[tæk] f.; –, –s; Mus.〉 lautes u. nachhaltiges Anspielen eines Tones, Anschwellen des Tones bis zur maximalen Tonstärke (beim Synthesizer) [engl., ”Angriff, Attacke“]
Anzeige