Seh|kraft 〈f. 7u; unz.; Med.〉 Fähigkeit des Auges zu sehen; Sy Sehvermögen
Teilen:
Seh|kraft 〈f. 7u; unz.; Med.〉 Fähigkeit des Auges zu sehen; Sy Sehvermögen
© wissenschaft.de
♦ Di|plom|pä|da|go|ge 〈m. 17; Abk.: Dipl.–Päd.〉 Pädagoge mit abgeschlossener Hochschulbildung
Sal|pinx 〈f.; –, –pin|gen〉 1 altgrch. trichterförmige Trompete aus Bronze od. Eisen 2 〈Anat.〉 trichterförmige Röhre, z. B. Ohrtrompete, Eileiter ... mehr
Klas|si|zis|mus 〈m.; –; unz.; Bez. für〉 zwei europäische Kunstrichtungen, im 16./17. Jh. in der Baukunst, von Palladio ausgehend, u. 1770–1830 in Baukunst, Plastik, Malerei u. Kunstgewerbe (Neu– od. Neoklassizismus), die sich die klaren, strengen Formen des klass. Altertums zum Vorbild nahmen [→ klassisch ... mehr