sei|ger 〈Adj.; Bgb.〉 senkrecht; oV saiger [<mhd., frühnhd., mnddt. seiger ”langsam tröpfelnd“; zu mhd. sigen ”sinken, tropfen“; → seihen]
Teilen:
sei|ger 〈Adj.; Bgb.〉 senkrecht; oV saiger [<mhd., frühnhd., mnddt. seiger ”langsam tröpfelnd“; zu mhd. sigen ”sinken, tropfen“; → seihen]
© wissenschaft.de
Schirm 〈m. 1〉 1 Gerät aus einem aufspann– u. zusammenklappbaren Seiden– od. Segeltuchdach mit langem Griff zum Schutz gegen Regen u. Sonne (Regen~, Sonnen~) 2 schirm– od. halbschirmähnlicher Gegenstand zum Schutz gegen zu helles Licht (Augen~, Lampen~, Mützen~) ... mehr
Xan|tho|ma|to|se 〈f. 19; Med.〉 ausgedehnte Bildung von Xanthomen
end|er|go|nisch auch: en|der|go|nisch 〈Adj.; Phys.; Chem.〉 von außen zugeführte Energie benötigend; ... mehr