Wahrig Wissenschaftslexikon
Seitenlinie
Weitere Artikel aus der Redaktion
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
Überfall auf Santiago
Hussiten siegen
Rostock in Flammen
Kon-Tiki erreicht Polynesien
Einzug in Konstantinopel
Bauernaufstand in Böhmen
Baubeginn der Frauenkirche
Attentat auf Matthias Erzberger
Jüdisch-deutsche Annäherung
Schweizer Bundesvertrag
Mainzer Reichslandfrieden
Schlacht von Alcantara
Verschwundene Kolonie
Erste „Frankfurter Rundschau“
„Heuriger“ wird zur Institution
Attentat auf Heinrich III.
Der Teufel von Loudun
Ungarische Räterepublik am Ende
Nixon tritt zurück
„Heißer Draht“ eingerichtet
Stapellauf der „Gorch Fock“
Ein Literat wird Papst
Dekret gegen Königsgräber
Rebellion auf Kreta
Dreifacher Triumph Oktavians
Druck des „Mainzer Psalters“
Die Brüder de Witt gelyncht
Schlacht von Mohács
USA beschränken Einwanderung
Enver Pascha fällt bei Duschanbe
Franken gegen Normannen
Bauernbefreiung in Bologna
Der Held von Turin
Die Winchester geht in Serie
Frieden für Nordirland
Alarich plündert Rom
„Magna Carta“ null und nichtig
Baubeginn der Elisabethkirche
Naturschutz für Kastanie
Marsch des Ku-Klux-Klans
Elly Beinhorns Rekordflug
Kaiser Augustus stirbt
Unglückliche Ehe
Die Jesuiten in Japan
Weg mit der Alkoholsteuer!
Erster Erdöl-Boom
Unabhängiges Afghanistan
Kaiser Augustus stirbt
Unglückliche Ehe
Die Jesuiten in Japan
Weg mit der Alkoholsteuer!
Erster Erdöl-Boom
Unabhängiges Afghanistan
Sieg für Makedonien
Sieg für Makedonien
Baskischer Hinterhalt
Grundstein für den Dom
Auf den Scheiterhaufen
Tivoli eröffnet
Marsch auf Washington
Märtyrersynode der Täufer
Massaker an Indianern
„…und wir lernten lieben“
Macbeths Tod
Jugend macht Randale
Daimler stellt Lkw vor
Hinrichtung eines Buchhändlers
Wieder auf schottischem Boden
Ende eines Kaiserreichs
Ein einzig Volk von Brüdern
König von Schottland
Englischer Schweiß
Friede von Saint-Germain
Strom für Berlin
Hunde im Weltall
Ende des Bauernaufstands
Die größte Seeschlacht des Mittelalters
Geburtsstunde der Jesuiten
Genfer Konvention verabschiedet
dpa nimmt Dienst auf
Desaster für die Franken
Ein Hort für die Armen
Eröffnung der Scala
Die Katastrophe von Echterdingen
Kurs 90 Grad Nord
Ägypten unter osmanischer Herrschaft
Rätsel um die Hieroglyphen
Selbstmord von Antonius und Kleopatra
Das Ende Westroms
Auf dem Gipfel des Mont Blanc
Brandenburger Tor für den Verkehr freigegeben
Goldfund am Klondike River
Irischer Freiheitskämpfer hingerichtet
Königstreffen in Meerssen
Absetzung König Wenzels
Erste offizielle Ruderregatta
Todesurteil für Pétain
Singapur wird selbstständig
Papst belehnt Normannen
Fronleichnam wird „offiziell“
Heiße Luft im Königspalast
Humboldt beendet Südamerika-Reise
Großbritannien schafft Sklaverei ab
Ehrenmal für ein Ungeheuer
Bau des Schiefen Turms von Pisa
Tag der Barrikaden in Paris
Erste Fahrprüfung für Automobilisten
Preis zum Gedenken an Büchner
Calais kapituliert
Das Dach Europas
Impfpflicht in Baiern
Erstmals Kennzeichnung mit „Made in“
Sacco und Vanzetti werden hingerichtet
Rückschlag für den „Vater des Kindergartens“
Francesco della Rovere
Dreister Kunstraub im Louvre
Der Anfang vom Ende?
Berufsrevolutionär unter Arrest
Eine Sonnenfinsternis
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Schup|pen|kriech|tier 〈n. 11; Zool.〉 Mitglied einer Ordnung der Reptilien, dessen Körper mit Schuppen od. Schildern bedeckt ist: Squamata; Sy Schuppenechse … mehr
Zi|ther 〈f. 21; Mus.〉 Saiteninstrument mit flachem, seitlich bauchigem Schallkörper u. fünf Melodiesaiten, die mit dem rechten Daumen, sowie daneben 24–42 unveränderl. Begleitsaiten, die mit dem rechten Zeige–, Mittel– u. Ringfinger gezupft werden [<lat. cithara … mehr
Tat|ver|dacht 〈m. 1; unz.; Rechtsw.〉 Verdacht, eine Straftat begangen zu haben ● unter ~ stehen