Se|kre|tär 〈m. 1〉 1 〈früher〉 Titel für Kanzlei– u. höhere Staatsbeamte 2 qualifizierter kaufmännischer Angestellter für Korrespondenz, Verhandlungen, Organisation bei einer leitenden Persönlichkeit 3 Dienstbezeichnung bei Beamten (Staats~) 4 〈Pol.〉 leitender Funktionär einer Partei od. Organisation 5 Schrank, dessen unterer Teil durch Türen u. dessen oberer Teil durch eine Platte verschließbar ist, die heruntergeklappt auch als Unterlage zum Schreiben dient 6 〈Zool.〉 afrikan. Raubvogel mit Kopfhaube u. langen Läufen: Sagittarius serpentarius; Sy Kranichgeier [<spätmhd. secratari ”Geheimschreiber“ <mlat. secretarius; zu lat. secretus ”abgesondert; geheim“; seit dem 18. Jh. beeinflusst von frz. secrétaire; → Sekret]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Sekretär
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Blei|glät|te 〈f.; –; unz.〉 zur Herstellung von Mennige verwendetes, rotgelbes, blättrig–kristallines Pulver, chem. Bleioxid; Sy Bleiasche ... mehr
wid|men 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 jmdm. od. einer Sache etwas ~ zueignen, darbringen, schenken, verehren ● jmdm. ein Buch ~ als Zeichen der Freundschaft od. Verehrung zueignen; ... mehr
Or|tho|pä|dist 〈m. 16; Med.〉 Hersteller orthopädischer Geräte
Anzeige