Sel|le|rie 〈m. 6 od. f. 19; Bot.〉 Doldengewächs, dessen Knollen als Gewürz, Salat u. Gemüse verwendet werden: Apium [<ital. selleri, Pl. zu sellero, frz. céleri <lat. selinum <grch. selinon ”Eppich“; → Petersilie]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Sellerie
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ful|mi|nat 〈n. 11; Chem.〉 sehr explosives Salz der Knallsäure [zu lat. fulminare ... mehr
Lou|is|seize 〈[luisz] n.; –; unz.〉 der unter Ludwig XVI. (1774–1792) in Frankreich herrschende Kunst– u. bes. Möbelstil, Übergang vom Rokoko zum Klassizismus [frz.]
Ein|teil|chen|mo|dell 〈n. 11; unz.; Phys.〉 Näherungsverfahren zur Bestimmung der Grundzustände der Atomhülle od. des Atomkerns, als Lösung erhält man sich deutlich unterscheidende Zustände, die Schalen; →a. Schalenmodell ... mehr
Anzeige