Se|ma|phor 〈n. 11 od. m. 1〉 1 〈Eisenb.; Mar.〉 Signalmast, mit verstellbaren Flügeln, im 19. Jh. weit verbreitet 2 〈IT〉 Datenstruktur zur Verwaltung u. Abstimmung von Prozessen [<grch. sema ”Zeichen“ + phoros ”tragend“]
Teilen:
Se|ma|phor 〈n. 11 od. m. 1〉 1 〈Eisenb.; Mar.〉 Signalmast, mit verstellbaren Flügeln, im 19. Jh. weit verbreitet 2 〈IT〉 Datenstruktur zur Verwaltung u. Abstimmung von Prozessen [<grch. sema ”Zeichen“ + phoros ”tragend“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Dros|sel|ader 〈f. 21; Anat.〉 = Drosselvene
Koh|le|ben|zin 〈n. 11; unz.〉 durch Kohlenhydrierung gewonnenes Benzin
Spin|del 〈f. 21〉 1 Teil des Spinnrades od. der Spinnmaschine, der die Spule trägt 2 〈Maschinenbau〉 mit einem Gewinde versehene Welle zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine Längsbewegung ... mehr