sen|den 〈V. t. 237; hat gesandt; Radio u. TV: gesendet〉 1 schicken, übermitteln, zukommen lassen, mit Auftrag weggehen lassen 2 durch Radio, Funk od. Fernsehen verbreiten, übertragen ● jmdm. Glückwünsche, Grüße ~; er hat den Brief mit einem Boten, mit der Post gesandt; der Rundfunk hat eben eine Durchsage gesendet; jmdm. eine SMS ~; er ist von Gott gesandt [<mhd., mnddt., mndrl. <ahd. senten, sendan <got. sandjan <germ. *sandjan ”gehen lassen“; zu germ *sinþan ”gehen, reisen“; → Gesinde→ Sinn]
Wahrig Wissenschaftslexikon
senden
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Luft|feuch|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 Gehalt der Luft an Wasserdampf
Ac|ryl|ni|tril auch: Ac|ryl|nit|ril 〈n. 11; Chem.〉 wichtiger, gesundheitsschädlicher Ausgangsstoff für die Herstellung von Kunststoffen u. Kunstfasern ... mehr
Pho|ton 〈n. 27; Quantentheorie〉 = Foton
Anzeige