Se|quenz 〈f. 20〉 1 Reihe, Folge 2 〈in der mittelalterl. Liturgie〉 eingefügter, hymnusähnl. Gesang 3 〈Mus.〉 auf anderer Tonstufe wiederholte kleine Tonfolge 4 〈Film〉 Reihe von Einstellungen, die im Handlungsablauf unmittelbar aufeinanderfolgen 5 〈Kart.〉 mindestens drei aufeinanderfolgende Karten gleicher Farbe 6 〈Biochem.〉 Aufeinanderfolge (von Nukleotiden in einer Nukleinsäure od. von Nukleinsäuren in einem Protein) 7 〈IT〉 Reihenfolge, Befehlsfolge [zu lat. sequentia]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Sequenz
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Mikrobielle Datenlogger
Rekorder-Bakterien erfassen Darm-Daten
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ex|pek|to|rans 〈n.; –, –ran|zi|en od. –ran|tia; Pharm.〉 auswurfförderndes, schleimlösendes Mittel; oV Expektorantium ... mehr
Stu|die 〈[–dj] f. 19〉 1 (wissenschaftl.) Arbeit, Untersuchung 2 Vorarbeit zu einem wissenschaftl. Werk ... mehr
Zir|ro|stra|tus 〈m.; –, –; Meteor.〉 Schleierwolke in großer Höhe [<lat. cirrus ... mehr
Anzeige