Se|quenz 〈f. 20〉 1 Reihe, Folge 2 〈in der mittelalterl. Liturgie〉 eingefügter, hymnusähnl. Gesang 3 〈Mus.〉 auf anderer Tonstufe wiederholte kleine Tonfolge 4 〈Film〉 Reihe von Einstellungen, die im Handlungsablauf unmittelbar aufeinanderfolgen 5 〈Kart.〉 mindestens drei aufeinanderfolgende Karten gleicher Farbe 6 〈Biochem.〉 Aufeinanderfolge (von Nukleotiden in einer Nukleinsäure od. von Nukleinsäuren in einem Protein) 7 〈IT〉 Reihenfolge, Befehlsfolge [zu lat. sequentia]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Sequenz
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Biometrische Authentifizierung
Am Hauch erkannt
Krebsforschung
Brustkrebs erwacht im Schlaf
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Expansion zum Großreich
Auf Augenhöhe mit Athen
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
BauNVO 〈Abk. für〉 Baunutzungsverordnung
♦ Gas|tro|en|te|ri|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Entzündung der Magen– u. Darmschleimhaut
♦ Die Buchstabenfolge gas|tr… kann in Fremdwörtern auch gast|r… getrennt werden.
Hei|del|bee|re 〈f. 19; Bot.〉 1 Angehörige einer Gattung der Heidekrautgewächse, Halbstrauch mit meistens blau–schwarzen Beeren: Vaccinium myrtillus 2 Frucht der Heidelbeere ( ... mehr
Anzeige