Se|rum|kon|ser|ve 〈[–v] f. 19; Med.〉 aus reinem Blutserum bestehendes Blutersatzmittel, das sehr lange haltbar ist u. blutgruppenfrei hergestellt werden kann
Teilen:
Se|rum|kon|ser|ve 〈[–v] f. 19; Med.〉 aus reinem Blutserum bestehendes Blutersatzmittel, das sehr lange haltbar ist u. blutgruppenfrei hergestellt werden kann
© wissenschaft.de
Max–Planck–Ge|sell|schaft 〈f. 20; unz.; Abk.: MPG〉 Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit Instituten für Physik, Chemie, Medizin, Biologie, Technik u. Geisteswissenschaften [nach dem dt. Physiker Max Planck, ... mehr
Po|ly|mor|phis|mus 〈m.; –; unz.〉 = Polymorphie
mo|no|zy|klisch auch: mo|no|zyk|lisch 〈Adj.; Chem.〉 ~e Verbindungen organ.–chem. Verbindungen, deren Atome in nur einem Ring angeordnet sind; ... mehr