Ses|sel 〈m. 5〉 1 bequemes, gepolstertes Sitzmöbel mit (oft gepolsterten) Armlehnen (Arm~, Lehn~, Klub~) 2 〈österr. a.〉 Stuhl 3 〈Theat.〉 erster Platz im Parkett (Parkett~) ● sich in den ~ fallen lassen; es sind noch ~ frei 〈österr.〉 [<mhd. sezzel ”Stuhl, Unterlage des Edelsteins im Ring“ <ahd. sezzal <got. sitls ”Sitz“ <germ. *setla– ”Sitzgelegenheit“; zu idg. *sed– ”sitzen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Sessel
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Wissenschaftslexikon
lab|bern 〈V. i.; hat〉 1 〈Mar.〉 schlaff hängen (Segel) 2 〈umg.〉 schmatzend schlecken, schlürfen ... mehr
Throm|bin 〈n. 11; Biochem.〉 ein eiweißspaltendes Enzym, wichtigstes Element bei der Blutgerinnung, das in einer Vorstufe (Prothrombin) im Blut enthalten ist
hochach|ten auch: hoch ach|ten 〈V. t.; hat〉 jmdn. ~ jmdm. große Achtung entgegenbringen ... mehr
Anzeige