Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Sub|si|di|a|ri|täts|prin|zip 〈n.; –s; unz.; Pol.; Soziol.〉 Prinzip, nach dem eine übergeordnete Gruppe (z. B. der Staat) nur für den Aufgabenbereich zuständig sein soll, den eine nachgeordnete Gruppe (z. B. ein Bundesland) nicht bewältigen kann
Horn|ko|ral|le 〈f. 19; Zool.〉 Koralle mit einer einheitlichen Achse, die aus Hornsubstanz mit eingelagerten Kalkkörpern besteht: Gorgonaria
Or|ga|no|ge|ne|se 〈f. 19; Biol.; Med.〉 Bildung von Organen