sin|fo|nisch 〈Adj.; Mus.〉 in der Art einer Sinfonie; oV symphonisch ● ~e Dichtung Orchesterwerk in einem Satz über eine Dichtung in der Art der Programmmusik
Wahrig Wissenschaftslexikon
sinfonisch
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Mi|ne|ral 〈n. 11; Pl. a.: –li|en〉 1 anorganischer Bestandteil der Erdrinde (auch der Meteoriten u. a. Himmelskörper), Element od. chemische Verbindung, häufig als Rohstoff wirtschaftlich genutzt 2 = Mineralsalz ( ... mehr
Sal|band 〈n. 12u; Bgb.〉 Berührungsfläche eines Ganges mit dem Nebengestein [<mhd. selbende ... mehr
Wen|de|kreis 〈m. 1〉 1 Kreis, der beim Wenden eines Fahrzeugs auf kleinstmöglichem Raum durch seine äußeren Räder beschrieben wird 2 〈Geogr.〉 Breitenkreis zwischen tropischer u. gemäßigter Zone der Erde, auf dem die Sonne zur Zeit der Sommer– bzw. Wintersonnenwende im Zenit steht ... mehr
Anzeige