Sin|gu|la|ris|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 Lehre, nach der die Welt als Einheit aufzufassen ist u. nach der alle Erscheinungen der Welt auf ein einziges Prinzip zurückzuführen sind; Ggs Pluralismus (2); →a. Dualismus
Teilen:
Sin|gu|la|ris|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 Lehre, nach der die Welt als Einheit aufzufassen ist u. nach der alle Erscheinungen der Welt auf ein einziges Prinzip zurückzuführen sind; Ggs Pluralismus (2); →a. Dualismus
© wissenschaft.de
na|tur|trüb 〈Adj.〉 von Natur aus (nicht infolge Zersetzung od. chemischer Behandlung) trüb ● ~er Apfelsaft
Gich|ter 〈m. 3; Met.〉 Öffner des Hochofens
Ver|kehrs|teil|neh|mer 〈m. 3〉 Person, die am Verkehr auf öffentl. Straßen u. Wegen teilnimmt (Fußgänger, Rad–, Autofahrer)