Sin|ter 〈m. 3; unz.〉 1 mineralische Ausscheidung aus fließendem od. tropfendem Wasser 2 〈Met.〉 = Hammerschlag (II.1) [<mhd. sinter, sinder ”Metallschlacke“ <ahd. sintar, sinder ”glühende Asche, Schlacke“]
Teilen:
Sin|ter 〈m. 3; unz.〉 1 mineralische Ausscheidung aus fließendem od. tropfendem Wasser 2 〈Met.〉 = Hammerschlag (II.1) [<mhd. sinter, sinder ”Metallschlacke“ <ahd. sintar, sinder ”glühende Asche, Schlacke“]
© wissenschaft.de
Jo|han|nis|beer|strauch 〈m. 2u; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Steinbrechgewächse, zu der wichtige Beerenfrüchte gehören: Ribes
Wan|del|hal|le 〈f. 19; im Theater〉 lange Halle zum Aufundabgehen
Lu|te|ti|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Lu〉 Element der Metalle der Seltenen Erden, Ordnungszahl 71 [nach Lutetia, ... mehr