Som|mer|rei|fen 〈Pl.; Kfz〉 Reifen für sommerliche Straßenverhältnisse mit einem gegenüber dem Winterreifen feineren Profil
Wahrig Wissenschaftslexikon
Sommerreifen
Weitere Artikel aus der Redaktion
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Wis|sen|schaft 〈f. 20〉 geordnetes, folgerichtig aufgebautes, zusammenhängendes Gebiet von Forschungen u. Erkenntnissen (Geistes~, Natur~) ● Kunst und ~; sich einer ~ verschreiben, widmen; die medizinische, theologische ~; das ist eine ~ für sich 〈umg.〉 das kann man nicht so schnell erlernen, erklären, dazu gehören einige Kenntnisse; ... mehr
♦ Ma|gnet|ver|stär|ker 〈m. 3; Tech.〉 Gerät, bei dem auf magnet. Wege mit einer geringen Energie eine wesentlich größere beeinflusst werden kann, indem von zwei Wicklungen, die um einen Eisenkern liegen, die eine der Magnetisierung dient, während die andere den zu beeinflussenden Strom führt; Sy Transduktor ... mehr
♦ Elek|tro|ly|se 〈f. 19〉 Zersetzung chem. Verbindungen (Basen, Salze, Säuren) durch elektr. Strom [<Elektro… ... mehr