So|na|te 〈f. 19; Mus.〉 Musikstück für ein od. mehrere Instrumente aus drei od. vier Sätzen (Klavier~, Violin~) [<ital. sonata; zu sonare ”tönen, klingen“; zu lat. sonus ”Ton, Klang“]
Teilen:
So|na|te 〈f. 19; Mus.〉 Musikstück für ein od. mehrere Instrumente aus drei od. vier Sätzen (Klavier~, Violin~) [<ital. sonata; zu sonare ”tönen, klingen“; zu lat. sonus ”Ton, Klang“]
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Voll|nar|ko|se 〈f. 19; Med.〉 tiefe Narkose
Zahn|kro|ne 〈f. 19〉 über das Zahnfleisch herausragender Teil des Zahns
pa|te|ti|co 〈Mus.〉 pathetisch, feierlich, erhaben (zu spielen) [ital.]