Wahrig Wissenschaftslexikon Sonatine So|na|ti|ne 〈f. 19; Mus.〉 kleine Sonate [<ital. sonatina, Verkleinerungsform von Sonate] 1. Januar 2013 © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Medizin • Scienceblogs Das Gespenst der Unwahrheit [Mathlog] Gesellschaft+Psychologie Dem absoluten Gehör auf der Spur Gesellschaft+Psychologie Wiegt Schuld- oder Schamgefühl schwerer? Gesellschaft+Psychologie Die Rolle der Großmütter Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 3.2019 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Hier Newsletter abonnieren! Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg Stiftung Jetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Nachgefragt Was bestimmt die tierische Bauchgröße? Macht die alte Trink-Regel Sinn? Sind Frauen wirklich besser im Multitasking? Profitieren auch „Wochenend-Kämpfer“? Gibt es Altersschwäche bei Insekten? Anzeige Videoportal zur deutschen Forschung Projekt ProfiRumpf für Flugzeuge von morgen Super-Material nach dem Vorbild von Perlmutt Die urbane Transformation im Blick Unsere Antarktisstation feiert Schimmelige Multitalente mit Potenzial Dossiers Gravitationswellen und Schwarze Löcher Bücher Blattkäfer mit Persönlichkeit Wissenschaftslexikon Sple|ni|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Milzentzündung [→ Splen ... mehr Gar|ten|ge|rät 〈n. 11〉 Werkzeug für Gartenarbeit Kol|lu|si|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 geheimes Einverständnis zum Nachteil eines Dritten [<lat. collusio ... mehr » im Lexikon stöbern Anzeige