Son|nen|hut 〈m. 1u〉 1 leichter Hut zum Schutz gegen die Sonne 2 〈Bot.〉 Korbblütler mit rauen Blättern u. goldgelben Blütenköpfen an langen Stielen: Rudbeckia; Sy Rudbeckie
Wahrig Wissenschaftslexikon
Sonnenhut
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
25.05.1141
Anklage gegen Abaelardus
25.05.1945
Stadt erhält neuen Namen
25.05.1913
Oberst Redl, der Spion
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Me|ta|pla|sie 〈f. 19; Med.〉 Umwandlung eines Gewebes in ein anderes, ähnliches, z. B. des Bindegewebes durch Kalkeinlagerung in knochenartiges Gewebe [<grch. meta ... mehr
♦ Hy|dra|ti|on 〈f. 20; unz.〉 = Hydratation
♦ Die Buchstabenfolge hy|dr… kann in Fremdwörtern auch hyd|r… getrennt werden.
so|zi|a|li|sie|ren 〈V. t.; hat〉 1 etwas ~ in staatl. Besitz überführen, verstaatlichen, vergesellschaften 2 jmdn. ~ in die Gesellschaft hineinwachsen lassen, zum Leben in der Gemeinschaft befähigen ... mehr
Anzeige