Anzeige
Skal|den|dich|tung 〈f. 20; unz.; Lit.〉 Dichtung der Skalden (Preislieder, kunstvolle Stegreifdichtungen)
Quan|ten|the|o|rie 〈f. 19; unz.〉 physikalische Theorie zur Beschreibung des Verhaltens außerordentlich kleiner Objekte, die davon ausgeht, dass viele physikalische Größen nur in der Form von Quanten auftreten, u. das Planck’sche Wirkungsquantum als grundlegende Naturkonstante einführt
Au|gen|heil|kun|de 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von den Erkrankungen des Auges u. ihrer Behandlung; Sy Ophthalmologie … mehr